Widerrufs­recht


Widerruf

Widerrufsbelehrung

Der Kunde hat das Recht innerhalb von 14 Tagen den Vertrag zu widerrufen.
Es wird hiermit ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein Widerruf schriftlich (Email, Brief, etc.)  an:

  • Der Leuchtturm Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH, Appendahl 31, 58300 Wetter (Ruhr), Deutschland oder
  • E-Mail: info@derleuchtturm.eu

zu erfolgen hat.

Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Ein Recht auf Widerruf besteht bei nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Kunden aus Nicht-EU-Ländern haben kein Widerrufsrecht.

Folgen des Widerrufes

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, welche im Kaufvertrag vereinbart waren innerhalb von 10 Tagen zurückzuzahlen, beginnend ab dem Tag, an dem wir die Ware vom Kunden vollständig erhalten haben.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Rücksendung erst dann als vollständig angesehen ist, wenn sowohl das Kunstwerk als auch jegliche Art von Zertifikaten in Verbindung mit dem Kunstwerk an uns zurückzugeben wurde.

Ferner wird für die Rückzahlung das gleiche Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, verwendet.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 10 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an:

Der Leuchtturm Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH, Appendahl 31, 58300 Wetter (Ruhr), Deutschland

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden.

Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren, wenn der gleiche Versandweg genutzt wird. Mehrkosten bei abweichendem Versandweg durch den Kunden hat der Kunde selbst zu tragen.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung